Aktuelles

TSG Turnerinnen erturnen Gold und Silber bei den Rheinland-Pfalz-Mannschafts-Meisterschaften

07.Dez.2022 U.Kokes

Mit einer Goldmedaille und einer Silbermedaille kehrten die beiden Turnmannschaften der TSG Haßloch von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Grünstadt zurück.

Im Spitzensport des Pflicht-Programmes der Altersklasse 9-10 Jahre überzeugten die Turnerinnen Elisa Schlegel, Liana Müller, Elisa Baumgärtner und Paula Schönig ganz überlegen mit 192,075 Pkt vor dem TV Neuburg, der 179,30 Pkt erturnte. Die Geräte Sprung, Olympiabarren, Schwebebalken und Boden verbuchten die TSG Turnerinnen ebenfalls mit Bestwerten für sich. Der Pflichtsprung besteht aus 2 Komponenten. Es muss ein Handstützüberschlag vorwärts gezeigt werden den Elisa Schlegel mit 18,10 Pkt. am Besten darbieten konnte. Dafür überzeugte Liana Müller beim Yurtschenko (einem Rondat mit Flick-Flack auf das Sprunggerät) mit 17,50 Pkt. Die vorgeschriebene Pflichtübung am Olympiabarren fordert Handstände, Riesenfelgen, freie Felgen und einen Strecksalto als Abgang. Liana erhielt auch hier mit 17,30 Pkt. die beste Bewertung.

Ringen nordbadische Schülerrunde Gruppe C

07.Dez.2022 U.Kokes
KG Eiche Sandhofen TSG Haßloch erster in der Nordbadischer Schülerrunde Gruppe C

In der Nordbadischen Schülerliga 2022 belegt die Kampfgemeinschaft Sandhofen/Haßloch den ersten Platz in der Gruppe C. Vom ersten Kampftag an, nach dem klaren 36:12 Sieg gegen den AV 03 Speyer, übernahm die Mannschaft die Tabellenführung und dominierte seither die Gruppe. Das Team aus Sandhofen/Haßloch blieb bis zum Schluss an allen 8 Kampftagen ungeschlagen. Am letzten Kampftag am vergangenen Samstag feiert die Kampfgemeinschaft den höchsten Sieg mit 40:4 gegen die Bergsträßer Ringer Kids aus dem Odenwald.
Von 23 eingesetzten Athleten kamen 14 von der TSG Haßloch, darunter 2 Mädels.

6 Medaillen für unsere Ringer beim starken Spessartpokal 2022 in Hösbach

22.Sep.2022 U.Kokes


279 Teilnehmer aus 32 Vereinen nahmen beim Spessartpokal 2022 in Hösbach teil. Aufgrund einer langen Anreise war unsere Abteilung lediglich mit 8 Sportlern vertreten.
Durch Anwendung seines Spezialgriffes aus der Kopfklammer legte Noah Masold seine beiden Gegner vorzeitig auf Schulter und belegte so, klar überlegen den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 58 kg C-Jugend.
Hervorzuheben sind die Leistungen von Sebastian Karbivnichyy und Justin Langlitz.

RLP Meisterschaften

19.Jul.2022 U.Kokes

4 Treppchenplätze der Turnerinnen

19.Jul.2022 U.Kokes

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Kunstturnerinnen in Ransbach/Baum-bach waren 13 Turnerinnen der TSG Haßloch vertreten und erreichten 4 Treppchenplätze. Voran Talena Kanther, die überlegen mit 41,45 Punkten vor Kejra Asanlli vom TV Meisenheim mit 38,80 Punkten den Rheinland-Pfalz-Titel im Kür-Vierkampf (Code de pointage – CdP – intern. Wertungsvorschriften) der Altersklasse (AK 14-15) erturnte.
Mit Höchstwertungen am Sprung (12,00 P.) und Stufenbarren (8,60 P.) sowie guten Übungen am Schwebebalken (10,55 P.) und Boden (10,30 P.) sicherte sich Talena den Titel. Im Kür-Vierkampf (CdP) der AK 12/13 erturnte sich Emma Schönig mit 30,50 Punkten die Silbermedaille. Mit 8,9 Punkten am Schwebebalken und 9,15 Punkten am Boden erturnte sie sich die höchsten Wertungen in dieser Altersklasse. Leider rutsche sie nach der Riesenfelge am Stufenbarren beim Abgang vom Holm ab und konnte den Salto rückwärts gestreckt nicht mehr komplett ausführen. Nachteilig waren die Holme von der alten Generation (etwas dicker und das Furnier mit leichten Rissen) was mit zum Abrutschen führte und damit Platz 1 zu Nichte machte. Bei den sehr schwierigen Pflichtübungen der AK 10 sicherte sich Elisa Schlegel mit 61,20 Punkten die Bronzemedaille. Ihre Stärken lagen hier am Sprung mit 17,00 P. und am Boden mit 16,95 P. von 19 erreichbaren. Am Schwebebalken mit 13,40 P. gilt es an der Ausführung noch zu feilen und am Stufenbarren mit 13,85 P. fehlte noch der Salto-Abgang. Allerdings wurde sie auch durch die Kampfrichter in der Anerkennung der Elemente benachteiligt. In der gleichen Altersklasse belegte Liana Müller mit 56,60 Punkten Rang 5. Im Pflichtwettkampf der AK 9 erreichte Marielle Korbmacher mit 54,00 Punkten den undankbaren 4. Platz, knapp hinter Rang 3. Während sie am Sprung und Stufenbarren mithalten

Endlich wieder Wettkampf

16.Jun.2022 U.Kokes
Der TV Offenbach veranstaltete am Pfingstsamstag einen Kinderleichtathketik Wettkampf, einer der ersten nach langer Corona-Pause für die kleinen TSG Leichtathleten.
So startete das U12-Team der TSG Haßloch unter dem Namen "Haßlocher TSG Flitzer" mit den Teammitgliedern Marie Vogel, Lukas Hildebrandt, Mia Vogt, Ella Langohr, David Vollweiler, Emil Hund und Julius Bode. 
Absolviert wurden die Disziplinen 50m Sprint, Hochsprung, Medizinballstoßen und 800m.

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

14.Jun.2022 U.Kokes

Kurt Büttler wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft mit der Ehrennadel und mit Verleihungsurkunde des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgezeichnet. 
Diese Auszeichnung wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim durch Herrn Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Herrn Bürgermeister Tobias Meyer an Herrn Kurt Büttler zusammen mit einem Weinpräsent überreicht. Seine Frau Ulrike, die wesentlich seine Tätigkeit in den vielen Jahren großartig unterstützt hat, erhielt einen Blumenstrauß. 

Beiträge 01.07.2022

10.Jun.2022 U.Kokes

Die neuen Beiträge sind unter "Download-Mitgliedschaft" zum Abrufen zu finden.

Beitragserhöhung

10.Jun.2022 U.Kokes

Aufgrund der stark gestiegenen Unterhaltskosten ist eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge unumgänglich.
Gerhard Liedy legt dar, dass selbst diese geplante Erhöhung nicht ausreicht, um die steigenden Kosten vollständig zu decken. 
Die Mitgliederversammlung beschließt die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in zwei Schritten. Im ersten Schritt sollen die Beiträge zum 01.07.2022 moderat erhöht werden, im zweiten Schritt erfolgt eine weitere Erhöhung der Beiträge zum 01.01.2023.

Mitgliederversammlung 2022

07.Jun.2022 U.Kokes