Aktuelles
Böses Erwachen
02.Okt.2023 H.J.ArmbrustNach dem Traumstart in die neue Spielrunde kommt gleich die Ernüchterung. Nur ein Unentschieden und zwei Niederlagen waren am Wochenende die Ausbeute für die Sportkegler der TSG Haßloch. In der 1. RPL beim DKBC (120 Wurf) musste TSG Haßloch 1 bei TSG Kaiserslautern 2 antreten. Zunächst konnten Gerhard Bernatz (545/ 1 MP) und Mario Schwinge (583 / 1 MP) ihre jeweiligen Duelle gewinnen, wobei Bernatz den Mannschaftspunkt erst mit dem letzten Wurf klar machte. Auch Karl-Heinz Nied (557 / 1MP) und Marcus Diecker (603 / 1 MP) konnten ihre Gegner bezwingen.
Ehrennachmittag in der TSG
07.Mär.2023 U.KokesDie TSG Haßloch hat nach der Corona-Pandemie ihre langjährigen Mitglieder wieder zu ihrem traditionellen Ehrungsnachmittag eingeladen. Rund 70 Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben sich bei Kaffee und Kuchen im TSG Sportzentrum über das Treffen und die Gespräche gefreut und sehr lobend über dieses Meeting ihre Gefühle zum Ausdruck gebracht.
Gerhard Liedy, der 1. Vorsitzende, begrüßte die anwesenden TSG-Mitglieder, ihre Angehörigen und Gäste. Mit einem kurzen Rückblick informierte Liedy über die letzten Jahre. Das Jubiläum 2020 – 125 Jahre Athletenclub, 100 Jahre Handball, 90 Jahre Radball und 75 Jahre Tischtennis – sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder der Jahre 2019/2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die Erneuerung des Sporthallenbodens 2020/2021 konnte finanziell gemeistert werden.
Nach einer turnerischen Darbietung der Kunstturnerinnen
Goldregen für die Ringerabteilung der TSG Haßloch
07.Mär.2023 U.KokesFür die Ringerabteilung der TSG Haßloch läuft es in diesem Jahr.
Nach einer erfolgreichen Jugend-Pfalzmeisterschaft mit 18 Medaillen im Freistil und 13 Medaillen im griechisch-römischen Stil, erzielten die Athleten aus Haßloch bei den Rheinland-Pfalz-
Insgesamt 167 Teilnehmer, nahmen bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Koblenz teil. Ringerabteilung war mit 15 Teilnehmer vertetten, darunter 2 tapfere Mädels, die gegen die Jungs ihr Können zeigen wollten, denn Mädels in der Alterklasse „bis 12 Jahren -U12-“ dürfen bei den männlichen Wettkämpfern an den Start gehen.
- 1 von 15
- nächste Seite ›